„Jetzt müssen wir stehen bleiben und schauen, was vor sich geht.“
– Levana, 2 Jahre
Lesen Sie hier über Aktuelles zu unseren Einrichtungen und unserer pädagogischen Arbeit.
Zusätzlich können Sie unseren Newsletter hier im PDF-Format herunterladen:
2025-03-27
Dank der Förderung der IKK Classic können die Kindergartenkinder der Dachauer Str. OG seit Sommer 2024 mittels XBlock Bausteinen verschiedenste Bauwerke planen, konstruieren und erbauen und sich so gemeinsame Spiel- und Erlebniswelten schaffen.
Das mehrfach ausgezeichnete und innovative Bausteinkonzept besteht aus gleichgroßen Spielzeugblöcken, die aus hochwertigem, recyceltem Kunststoff gefertigt werden. Diese können dank ihrer charakteristischen Oberfläche beliebig und so stabil miteinander verbaut werden, dass die Konstruktionen von den Kindern aktiv bespielt werden können.
Gemeinsam mit den Kindern haben wir die Blöcke in Empfang genommen. Nachdem wir die Bausteine im Morgenkreis eingeführt und Regeln für die Verwendung besprochen hatten, durften die Kinder die Bausteine erkunden. Ohne Vorgaben von außen haben sie die Handhabung schnell verstanden und eigenständig erschlossen, wie man die Bausteine miteinander verbaut und die Verbindungsmaterialien einsetzt, um stabile Konstruktionen zu erschaffen, auf denen sie klettern, balancieren, herunterspringen etc. können.
Einer der vielen Vorteile von XBlock ist, dass die Bausteine hohen Aufforderungscharakter haben und die Kinder dazu einladen, ihrer Kreativität freien Raum zu lassen, auszuprobieren, zu verwerfen und immer wieder Neues zu probieren. Die Kinder stellen sich selbst vor immer neue Herausforderungen꞉ Traue ich mich, auf mein Konstrukt zu klettern und herunterzuspringen? Wie kann ich weiter in die Höhe bauen, wenn das Bauwerk schon höher ist, als ich reichen kann? Wie können wir uns einigen, wenn wir verschiedene Ideen haben, was wir bauen, wie wir es umsetzen?
Um diese ganz unterschiedlichen Herausforderungen benötigen die Kinder Kompetenzen aus verschiedenen Entwicklungsbereichen, die beim Spielen mit den Bausteinen ganz nebenbei gefördert werden – motorische Fertigkeiten, Kooperation und Zusammenarbeit, lösungsorientiertes Denken, Kommunikationsfähigkeit, Kompromissbereitschaft u.v.m. Im Miteinander können sich die Kinder in unterschiedlichen Rollen ausprobieren, erfahren sich als Team und erleben Zugehörigkeit und Selbstwirksamkeit. All das sind wichtige Erfahrungen und Fähigkeiten, die die Kinder brauchen, um die immer komplexer werdenden Herausforderungen des Lebens gut bewältigen zu können.
Wir bedanken uns bei der IKK Classic für die Möglichkeit, die XBlocks in unserem pädagogischen Alltag zu nutzen und freuen uns, dass auch die Kinder unserer Einrichtung in der Zunftstraße künftig in den Genuss der Bausteine kommen werden.
Carolin Günther, Katharina Pawlowicz
Caro - 13:57:49 @ Allgemein
D-85540 Haar
Telefon
Fax
Instagram: @hippocampus_kita
oder Facebook
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.